Der Umzug von oder nach Stuttgart ist vor allem eins: Stressig. Egal wie gut man plant, es gibt immer unvorhergesehene Hindernisse und Herausforderungen. Doch keine Sorge, mit diesen Tipps und Tricks wird der Umzug zum Kinderspiel.
Worauf muss man beim Umzug achten?
Wenn man umzieht, gibt es einige Dinge, auf die man achten muss. Zunächst einmal ist es wichtig, dass man genügend Zeit für den Umzug einplant. Man sollte nicht versuchen, alles in einem Tag zu erledigen, da das sehr anstrengend sein kann und es leicht passieren kann, dass man etwas vergisst.
Eine weitere wichtige Sache, auf die man beim Umzug von oder nach Stuttgart achten sollte, ist die Organisation. Bevor man mit dem Packen beginnt, sollte man einen Plan machen und sich überlegen, welche Sachen wohin gehören. So wird das Packen und Auspacken viel einfacher und man verliert nicht so leicht den Überblick.
Auch das Einrichten der neuen Wohnung sollte gut geplant sein. Man sollte sich überlegen, wo welche Möbel hinkommen und ob man vielleicht einige Sachen in den Keller oder auf den Dachboden stellen will. Auch die Anschaffung neuer Möbel oder Accessoires sollte gut überlegt sein, damit man nicht am Ende mit einer Wohnung sitzt, die einem nicht gefällt.
Umzüge können anstrengend sein, aber wenn man einige Dinge beachtet, kann man sich die Arbeit erleichtern und den Umzug stressfrei gestalten.
Ein Umzugsunternehmen als Unterstützung beauftragen
Ein Umzug ist immer eine große Herausforderung und bedarf viel Organisation. Daher ist es ratsam, sich Unterstützung zu holen. Ein Stuttgart Umzug mit EDO Umzüge erleichtert die Planung und übernimmt auch Verantwortung, dass alles wie erwartet von statten geht. Ein bewährter Helfer in solchen Situationen ist ein professionelles Umzugsunternehmen. Diese kennen sich nicht nur mit dem Auf- und Abbau von Möbeln aus, sondern verfügen auch über das notwendige Equipment, um schwere Gegenstände wie Schränke oder Sofas transportieren zu können. Zudem haben Umzugsunternehmen meistens auch Lagerräume, in denen man seine Sachen unterbringen kann, bis man in die neue Wohnung eingezogen ist. So muss man sich keine Sorgen machen, dass etwas beschädigt wird oder verloren geht.
Was ist beim Transport zu beachten?
Beim Transport der Möbel ist vor allem darauf zu achten, dass die Möbel nicht beschädigt werden. Am besten eignen sich hierfür Umzugskisten oder spezielle Möbelfolien. Die Kisten sollten so gepackt werden, dass die schweren Teile unten und die leichten Teile oben liegen. Auch empfindliche Oberflächen sollten mit Folie oder Tüchern abgedeckt werden. Bei Schränken ist es ratsam, die Türen abzunehmen und einzeln zu transportieren. So können Beschädigungen an den Türen vermieden werden.
Checkliste für den Umzug
Die folgende Checkliste soll beim Umzug helfen:
- Mietvertrag kündigen / Wohnungsauflösung bei Vermieter mindestens 2 Monate im Voraus
- Eine neue Wohnung entsprechend der Bedürfnisse suchen (Größe, Lage, Preis etc.)
- Behörden (Meldeamt) über Adressänderung informieren
- Ummeldung der Versorgungsunternehmen (Strom, Gas etc.) mindestens 4 Wochen vor dem Umzugstermin beantragen
- Alle Sachen in Boxen packen und diese mit Inhalt und Zielort im neuen Heim markieren
- Professionelle Hilfe für den Transport der Möbel und Kartons falls nötig/gewünscht organsieren
Dies ist natürlich keine vollständige Liste von allem was man beachten sollte, aber sie enthält die wichtigsten Punkte.
Bildnachweis: pexels.com