Wenn die Großmutter ins betreute Wohnen umzieht oder verstirbt, müssen sich Kinder und Enkel um dir Hinterlassenschaften kümmern. Neben allerlei Krimskrams stoßen viele Nachkommen auf Schätze aus einer längst vergessen geglaubten Zeit: alte Dias. Um diesen neues Leben einzuhauchen, gibt es einige gute Ideen.
Dias in die Gegenwart überführen
Um die alten Bilder wirklich für die Ewigkeit zu sichern, gibt es die Möglichkeit, diese zu digitalisieren. Dias digitalisieren funktioniert ganz einfach, indem man die Bilder mit einem Smartphone fotografiert und anschließend entweder auf dem Laptop, dem PC oder einem externen Speichermedium sichert. Dafür sollte die Kamera eine möglichst gute Qualität liefern. Licht und Winkel müssen ebenfalls stimmen, damit nichts verwackelt oder verrauscht. Alternativ dazu bringt man die Dias zu einem Dienstleister, der die Dias professionell für einen digitalisierte. Die Originale schickt man ein, um sie nach dem Vorgang wieder zurückzuerhalten. Die digitalisierte Version können Kunden in der Regel entweder online abrufen und herunterladen oder sie werden auf einem Stick zugeschickt. Spätestens nach diesem Schritt kann den alten Erinnerungen nichts mehr passieren, sodass man sich Jahre später noch daran erfreut.
Die Dias als Dekoration nutzen
Vintage und Dinge im Retro-Stil ist derzeit voll im Trend. Wenn man die Dias erfolgreich selbst digitalisiert hat oder sich an eine entsprechenden Dienstleister gewandt hat, kann man die originalen Bilder als Deko verwenden. Man rahmt sie ein und hängt sie in einer Ecke des Raums auf, die ab sofort als eine Erinnerungsecke oder „Ahnengalerie“ dient. Alternativ dazu wird eine Pinnwand verwendet, an welcher die Dias kreuz und quer angebracht werden. In dem Fall muss man sich natürlich erst einmal dazu überwinden, die kleinen Löcher in die Dias zu machen. Da man inzwischen einen digitalen Abzug davon hat, sollte das jedoch kein Problem darstellen. Wer sich nicht traut, kann immer noch die digitale Version ausdrucken und daraus eine Fotowand machen. Gerade die schwarzweißen Aufnahmen haben ihren Charme und werten jedes Wohnzimmer auf. Im Flur über eine Kommode machen sich Bilder in diesem Format ebenfalls gut, wenn man dezente Rahmen verwendet.
Ein Album für Oma und Opa erstellen
Großeltern schwelgen nur allzu gerne in alten Zeiten. Daher bietet es sich an, der Oma oder dem Opa ein ganz besonderes Geschenk zu machen: die alten Dias werden in einem Album so drapiert, dass die zeitliche Abfolge stimmt oder die Aufnahmen anderweitig thematisch zusammenpassen. Darüber freuen sich die älteren Verwandten bestimmt. Wer dann noch einige Stunden erübrigen kann, um sich die Erzählungen über diese oder jene Aufnahme anzuhören, macht seinen Großeltern eine große Freude, die den Geburtstag sowie Weihnachten versüßt.