Wer im kommenden Jahr 2021 sein Zuhause renovieren oder umgestalten möchte, kann sich von den aktuellen Wohntrends inspirieren lassen. Dabei gibt es 2021 für jeden Geschmack das Passende. Die Auswahl reicht von dezenten und farbenfrohen Farbtönen bis hin zu auffälligen und ungewöhnlichen Farben. Dank der neuen Trends bekommen die eigenen vier Wände Im Jahr 2021 eine neue und frische Optik, die das Zuhause gemütlicher und einladender macht. Für eine neue und abwechslungsreiche Optik reichen bereits ausgewählte Bereiche zu renovieren und umzugestalten. Im Folgenden erfährt man, welche Farben im Jahr 2021 im Trend liegen und mit welchen Details sowie Farbtönen das eigene Heim dekoriert werden kann.
Pastelltöne und auffällige Farbtöne
Im Jahr 2021 sind frühlingshafte Pastelltöne angesagt. Die zarten Farben erinnern an einen sommerlichen Blumenstrauß, die das Zuhause erstrahlen lassen. Besonders im Sommer unterstreichen die femininen Pastelltöne die Jahreszeit. Die abgetönten Farben wirken entspannend, natürlich und harmonisch. Man kann Schlafzimmer- und Wohnzimmerwände mit Tapeten oder Innenfarben in weichen Pfirsich- oder Rosafarben einen neuen Anstrich verleihen. Im Bad passen sommerliche Farben wie Mint- oder Fliedertöne, die das Badezimmer in eine Wellnessoase verwandeln. Alternativ entscheidet man sich für helles Grau und Beige, die für eine Balance in den eigenen vier Wänden sorgen. Ferner sind auffällige Farbtöne im kommenden Jahr angesagt. Starke Rot-Nuancen gehören zu den Trendfarben. Rot symbolisiert das Leben und macht jede Wohnungseinrichtung zu einem Blickfang.
Außerdem zählen Gelb und Orange zu beliebten Trendfarben. Die auffälligen Farben erinnern an Feuer, wodurch sie jedem Raum eine kraftvolle Energie verleihen. Je nach Wunsch kann die rote Wandfarbe großflächig oder gezielt aufgetragen werden. Ferner ist ein roter Teppichboden ein Highlight. Des Weiteren lässt sich die rote Farbe in Form von geschmackvollen Wohnaccessoires einsetzen. Mit auffälligen Rottönen können schöne Akzente in den eigenen vier Wänden erzielt werden. Wer sein Zuhause gemütlich gestalten möchte, entscheidet sich für weiche und helle Gelb-Abstufungen. Mit einem zitronengelben Anstrich verleiht man den Wänden eine tolle Note. Die gelbe Farbe bringt das Urlaubsfeeling direkt in das eigene Heim.
Metallic-Farbtöne
Im Jahr 2021 sind Metallic-Töne im Trend. Sie zeichnen sich durch ein modernes Hightech-Flair aus und sind vom digitalen und technischen Zeitalter inspiriert. Metallic-Grau, Messing oder Kupfer setzen tolle Akzente, indem man die Farbtöne dezent einsetzt. Stilvolle Wohnaccessoires wie Dekofiguren, Kerzenleuchter und Vasen in Metallic-Tönen ergeben eine modische und individuelle Optik. Die Metallic-Farbe eignet sich auch gut für die Wand. Es gibt schöne Tapeten-Kollektionen mit schimmernden Metallic-Nuancen.
Goldfarbene grafische Muster oder silberne florale Designs bringen ein neues Aussehen für das Zuhause. Mit den Metallic-Tönen lassen sich Urban-Style oder Glamour-Style verwirklichen. Je nachdem, wie man die Metallic-Farben einsetzt, sind zahlreiche individuelle Gestaltungsoptionen möglich. Darüber hinaus lässt sich mit den ungewöhnlichen Farben die Raum-Atmosphäre positiv beeinflussen.
Und nach der Renovierung?

Erstrahlen die Wände nun endlich in neuem Glanz, beginnt direkt das Einrichten der frisch gestrichenen Räume und das Einräumen der Schränke. Schnell kommt man dann auf weitere Ideen der Neugestaltung. Neben geschmackvollen Dekoartikeln, wie Lampen oder Vasen, und modernen Bildern für die Wände, sind auch Kissen- und Bettbezüge beliebte Dinge, die gerne mal gegen einen neuen Satz ausgetauscht werden. Abgestimmt auf die Wandfarbe sieht hochwertige Bettwäsche des Anbieters cotonea.de wirklich einladend und total gemütlich aus. Und das Beste: Diese nachhaltige Bettwäsche sieht nicht nur super aus. Es gibt Sie unter anderem als Biber oder auch Satin Bettwäsche in absoluter Wohlfühlqualität. Unter folgender URL sind tolle Angebote zu entdecken: https://www.cotonea.de/shop/schlafzimmer/bettwaesche/satin-bettwaesche/.