Du betrachtest gerade Solar Carpots können die Mobilität revolutionieren

Solar Carpots können die Mobilität revolutionieren

Auf einem Carport eine Photovoltaikanlage zu montieren liegt nahe, aber welche Möglichkeiten bietet ein solcher Schritt? Man kann damit das eigene E-Auto laden, den Strom für Eigenbedarf speichern und überschüssigen Strom ins Netz einspeisen. Sind solche Carports mit Solaranlage einmal hinreichend weit verbreitet, können sie einen wesentlichen Teil der Energiewende darstellen und eine sichere und saubere Energiequelle für E-Mobilität bieten.


Erzeugung sauberen Stroms

Wind als erneuerbare Energiequelle ist nur in bestimmten Gebieten in nutzbarem Umfang verfügbar, die Sonne scheint überall. Große Sonnenkraftwerke sind aber nur dort möglich, wo entsprechend Platz zur Verfügung steht. Diese so in Anspruch genommenen Flächen sind dann auch für andere Zwecke nicht mehr verfügbar.
Für fast alle Besitzer von E-Autos ist es aber relativ einfach möglich, auf einem Carport eine Solaranlage zu installieren und damit einen Solar Carport aufzustellen. Damit nutzt man eine Dachfläche sinnvoll und gewinnbringend, die sonst kaum für Anderes nutzbar wäre.

Verwendung des selbst erzeugten Solarstroms für eigene Zwecke

Ein E-Auto fährt mit Gleichstrom, der von der Photovoltaikanlage erzeugt wird. Steht das E-Auto während der Sonnenstunden vor dem Haus, kann es direkt geladen werden. Oft genug wird das nicht der Fall sein, aber auch das Problem lässt sich lösen.

Eine stationäre Batterie wird dann mit Sonnenstrom aus dem Solar Carport geladen. Dieser Strom kann dann zu jeder Tages- und Nachtzeit ins E-Auto geladen werden.
Für diese Zwischenspeicherung sind besonders alte E-Auto Batterien geeignet, die für die Verwendung im Auto nicht mehr genug Kapazität haben. Für stationäre Verwendung sind die Anforderungen jedoch geringer und so können solche Batterien vor ihrem Recycling eine zweite sinnvolle und effiziente Verwendung finden.
Solche Speichermöglichkeiten für elektrischen Strom im eigenen Haus besitzen noch den weiteren Vorteil, den Haushalt zumindest zum Teil vom Stromnetz unabhängig zu machen.

Solarpanele

Sonnenstrom zum Einspeisen ins Stromnetz

Die Energiewende bedeutet, mehr Strom aus erneuerbaren und sauberen Quellen auch im Stromnetz verfügbar zu machen. Jede Kilowattstunde aus Photovoltaik trägt dazu bei.
Die Einspeisung ins Netz kann jederzeit erfolgen und bringt dem Besitzer der Solarzellen durch den Einspeisetarif einen unmittelbaren wirtschaftlichen Ertrag.

Nicht zuletzt kann der Strom aus Photovoltaik bedenkenlos für Elektromobilität verwendet werden. Aus ökologischen Gründen wird oft nahegelegt, nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Das ist zum Ersten nicht überall möglich und wird zum Zweiten von vielen Autofahrern auch nicht gewünscht. Mit Strom aus der Solaranlage lässt sich dieses Problem elegant lösen. Dieser Strom kann E-Autos betreiben, ohne Schäden für Umwelt oder Klima zu verursachen. Strom aus einem Solar Carport eignet sich also dazu, Individualverkehr auch in Zukunft ökologisch vertretbar zu ermöglichen.

Bildnachweis:

bilanol – stock.adobe.com