Du betrachtest gerade Fremdsprache in 30 Tagen lernen

Fremdsprache in 30 Tagen lernen

Das Geheimnis, eine Fremdsprache innerhalb von 30 Tagen zu erlernen, besteht darin, in die Sprachumgebung vollständig einzutauchen. Du sollst das Ziel und den Zeitplan festlegen sowie dir die erforderlichen Lernmittel beschaffen. Du brauchst Konzentration, viel Geduld und Disziplin. Kontrolliere regelmäßig den Fortschritt und bemühe dich, trotz Schwierigkeiten weiterzumachen und die Aufgaben sowie die gesetzten Zwischenziele nicht auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Im Anfangsstadium scheint sich dein Gedächtnis überfordert zu sein, weil Du viele neue Wörter und unbekannte Sprachkonstrukte merken musst. Nachdem Du die Grundlagen der Fremdsprache kennengelernt hast, ist dein Gehirn in der Lage, die notwendigen logischen Verbindungen herzustellen. Du wirst herausfinden, wie schnell sich deine Lernfähigkeit entwickelt und verbessert.

Fremdsprachen lernen

Nützliche Ratschläge

Heutzutage ist es üblich, eine Fremdsprache über das Internet zu lernen. Dafür findest Du zahlreiche Websites, die auch für Anfänger geeignet sind. Finde im Internet, in einem Buchgeschäft oder in einer Bibliothek ein gutes Lehrbuch für Anfänger. Besorge dir Bücher, Lehrvideos/-CDs oder Online-Kurse, die die Grundlagen der neuen Sprache vermitteln. Finde interaktive Websites im Internet, auf denen Du die Sprache lernen kannst.

Bestimme, wie viel Zeit Du für das Erlernen der Fremdsprache einbringen kannst. Erstelle und pflege einen Stundenplan, in dem die Lernzeit angegeben wird, die Du täglich für das Erlernen der Fremdsprache aufwendest. Teile das Ziel auf mehrere Etappen und lege einen Zeitrahmen für die Zwischenetappen wie allgemeine Wörter, Grammatikregeln und Satzkonstruktionen fest. Beginne mit den grundlegenden Wörtern wie Ja, Nein, Danke, Entschuldigung sowie den Zahlen von eins bis zehn. Höre die Aussprache dieser Wörter in der Audio-Hilfe eines Online-Wörterbuchs. Merke dich diese Wörter und sage sie laut zu sich selbst. Lerne kurze einfache Sätze wie „Guten Morgen/Tag/Abend“, „Mein Name ist …“, „Wie heißen Sie?“.

Schreibe die gelernten Wörter und Sätze auf Karteikarten. Notiere auf der Kartenrückseite die Bedeutung des Wortes oder der Phrase. Halte die Karteikarten immer griffbereit und benutze diese zur Kontrolle, wann immer Du Zeit hast.

Fremdsprachen lernen

Höre dir Audio-Podcasts und schaue dir YouTube-Videos und Filme in der Fremdsprache mit Untertiteln an. Achte darauf, wie und mit welcher Intonation Muttersprachler Wörter und Phrasen aussprechen. Übe, bestimmte Fremdwörter, die Du bereits gelernt hast, in einem Gespräch zu erkennen. Übe die richtige Aussprache dieser Wörter.

Lese Nachrichten-Webseiten in der Fremdsprache, ohne den Text wörtlich zu übersetzen. Versuche, die Informationen, die die Nachrichten vermitteln, allgemein zu verstehen. Überprüfe, ob Du den Text korrekt verstanden hast, indem Du die Nachrichten mit einem Online-Übersetzer wie Google Übersetzer in deine Muttersprache übersetzt.

Es ist hilfreich, eine Fremdsprache in einer informellen Kommunikation zu lernen. Finde jemanden, der Muttersprachler in der Sprache ist. Freunde dich mit dieser Person an und bitte sie, dir zu helfen, deine Sprachfehler zu korrigieren. Wenn Du auf neue Redewendungen stößt, schreibe diese in dein Notizbuch.

Mit diesen Schritten kannst Du das gewünschte Ergebnis in einem Monat erzielen. Dies ist jedoch nur mit deinen Anstrengungen, Willenskraft und regelmäßigen Übungen möglich. Wenn Du dir realistische Ziele setzt und fleißig dem Zeitplan folgst, kannst Du die Grundlagen der Fremdsprache in 30 Tagen beherrschen. Du wirst herausfinden, wie viel Spaß es macht, eine Fremdsprache online zu lernen.